Aktuelles

Herzliche Einladung!

Am Sonntag, 05. Oktober um 15.00 Uhr feiern wir einen besonderen Gottesdienst zur Verabschiedung unseres Pfarrers Christian Burkhardt.

Sieben Jahre sind schnell vergangen – voller Begegnungen, gemeinsamer Wege und vielen schönen Momenten. Nun möchten wir dankbar zurückschauen und unseren Pfarrer in einem festlichen Gottesdienst verabschieden.

Im Anschluss laden wir herzlich zu einem Empfang im Gemeindesaal ein – eine gute Gelegenheit, Erinnerungen zu teilen und Dank auszusprechen.

Bitte beachten:

An diesem Tag entfällt der Gottesdienst am Vormittag. Wir freuen uns, wenn viele von Ihnen dabei sind und diesen besonderen Moment mit uns gestalten.


Der aktuelle Gemeindebrief Oktober – Januar 2026

im pdf Format zum lesen und herunterladen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeinde,
Mein Name ist Matthias Schrank
,
ich bin Diakon und seit Anfang September offiziell auf der Pfarrstelle in St. Lukas. In der nun in St. Petrus folgenden Vakanzzeit werde ich die Geschäftsführung und den Vorsitz im Kirchenvorstand in Ihrer Gemeinde innehaben. Alles, was Kasualien betrifft, also Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen, wird von der Innenstadt abgedeckt.
Beim Thema Gottesdienste sind Sie in der Gemeinde ja sehr gut ehrenamtlich aufgestellt. Ich werde also eher im Hintergrund arbeiten.
Wir werden uns also vermutlich nur treffen, wenn Sie wirklich auf mich zukommen. Dazu möchte ich Sie aber gerne ermuntern. Wenn Sie ein Problem, eine Frage oder Anregung haben, geben Sie es ans Pfarramt weiter, ich werde mich gerne darum kümmern.
Herzliche Grüße
Matthias Schrank


Weitere Veranstaltungshinweise:







!!!Achtung Umstellung!!!

Wie möchten Sie den Gemeindebrief weiterhin erhalten?

Bislang wird der Gemeindebrief (und auch das Extrablatt) in der Regel durch ehrenamtliche Austrägerinnen und Austräger an alle Haushalte der Mitglieder unserer Gemeinde frei Haus verteilt und kann auch über die Homepage von St. Petrus abgerufen werden.
Leider stößt das bisherige System an seine Grenzen; insbesondere fehlen uns Menschen, die den Gemeindebrief auszutragen. Der Kirchenvorstand hat daher beschlossen, das System ab dem Jahr 2026 umzustellen. Der Gemeindebrief wird dann nur noch auf Wunsch ins Haus geliefert.
Wenn Sie den Gemeindebrief weiter lesen möchten, haben Sie daher folgende Möglichkeiten:

  1. Sie schauen sich den Gemeindebrief online unter https://st-petrus-augsburg.de an oder laden ihn herunter.
  1. Sie holen sich den Gemeindebrief am Sonntag vor oder nach dem Gottesdienst oder zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro ab.
  2. Sie geben uns eine kurze Rückmeldung ans Gemeindebüro in der Soldnerstraße 38a, 86167 Augsburg, Tel. 712917, pfarramt.st-petrus.a@elkb.de und bekommen dann auch weiterhin den Gemeindebrief ausgetragen oder per Post zugeschickt.
  3. Sie geben uns ihre Mail Adresse und wir lassen Ihnen diesen zukommen.

Sie können uns auch gern helfen, indem Sie selbst Gemeindebriefe austragen! Austrägerinnen und Austräger sind bei uns immer gesucht!



Die St. Petrus Gemeinde sucht DICH!
Deine Berufung: KIRCHENPFLEGER (m/w/d)
📍Ort: St. Petrus Gemeinde bzw. Homeoffice
🕰️ Beginn: ab 01.01.2026
💶 Aufwandsentschädigung: 720 € jährlich
Deine Aufgaben:
Überwachung der Haushaltsführung & kirchlichen Finanzen
Schreiben, kontrollieren und buchen von Rechnungen
Zusammenarbeit mit Pfarrer/in, Verwaltungszentrum & Kirchenverwaltung
Teilnahme an wichtigen Gremien
Das solltest du mitbringen:
Organisationstalent & Zahlenverständnis
Freude an Teamarbeit und kirchlicher Verantwortung
Zuverlässigkeit & Diskretion
Vorkenntnisse in Buchhaltung
Wir bieten dir:
Sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlicher Wirkung
Wertschätzung & Mitgestaltung in der Gemeinde
Ein unterstützendes Team und feste Ansprechpartner
JETZT BEWERBEN!
Melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
📞 0821 712917
📧 pfarramt.st-petrus.a@elkb.de
 

Herzliche Einladung zur Veranstaltungsreihe

„Auf ein Wort“ (pausiert)

Wir lesen gemeinsam in der Bibel und tauschen uns darüber aus. Jeder ist dazu herzlich eingeladen, 
Wir treffen uns 14 tägig, jeweils Donnerstag 19:30 Uhr online und auch im Gemeindesaal.

Ab sofort kann auch von Hause aus online teilgenommen werden. Klicken Sie dafür einfach auf den aktuellen Termin. Dort finden Sie genaue Informationen dazu. 

Die aktuellen Termine von „Auf ein Wort“ kann man  im Veranstaltungskalender und unter diesem Link (einfach anklicken) sehen.

Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarramtsbüro


Das Kirchenjahr – ein Internetangebot der evangelischen Kirche in Bayern

www.kirchenjahr-evangelisch.de

Entdecken Sie das Kirchenjahr, seine hohen Feiertage, seine Texte und Bräuche.