Aktuelles

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Gemeindeglieder!

Im kommenden September ist es sieben Jahre her, dass ich als Pfarrer nach St. Petrus gekommen bin. Viel haben wir als Gemeinde in dieser Zeit gemeinsam erlebt, so manches durchgestanden, aber auch viel Gutes geschenkt bekommen.

Nun wird Ende September meine Zeit als Pfarrer in St. Petrus enden. Ich wechsle meine Stelle und werde einen Sonderdienst im Bereich der Gefängnisseelsorge übernehmen.

Warum verlasse ich St. Petrus? Es liegt sicherlich nicht an den Menschen in St. Petrus! Doch ist mir in den letzten Jahren mehr und mehr bewusst geworden, dass es nach nun 23 Jahren als Pfarrer im Gemeindedienst und davon 19 Jahren als geschäftsführender Pfarrer einer Kirchengemeinde Zeit für etwas anderes ist und ich dringend einen neuen Anfang und ein neues Aufgabengebiet brauche.

So werden sich unsere Wege im Herbst trennen. Aber natürlich bleibe ich innerlich St. Petrus verbunden und wünsche der Gemeinde und auch Ihnen persönlich Gottes reichen Segen!

Ihr Pfarrer Christian Burkhardt


Kooperation mit einer Gemeinde aus Augsburg

Die rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Augsburg ist auf der Suche nach einer Kirche, in der sie regelmäßig ihre Gottesdienste feiern kann. Von einer gemeinsamen Nutzung unserer Kirche könnten beide Seiten profitieren:
Die rumänisch-orthodoxe Gemeinde hätte einen dauerhaften Platz, um Gottesdienste zu feiern, und der Gemeinde St. Petrus wäre finanziell durch die Mieteinnahmen geholfen.
Noch sind nicht alle Fragen geklärt, aber wir würden einen späteren Beginn unseres Gottesdienstes gerne im Juli testen. Daher finden sich im Gottesdienstplan im Juli etwas „ungewohnte“ Zeiten. Je nachdem, wie der Test verläuft, würden wir dann nach einer dauerhaften Regelung suchen und diese gemeinsam umsetzen. So würde sonntags in St. Petrus nicht nur ein Gottesdienst gefeiert werden, sondern zwei. Und auch wenn Sprache und Form dieser Gottesdienste sehr unterschiedlich sein mögen, so erfüllt sich in beiden Gottesdiensten der Sinn und Zweck für den St. Petrus gebaut wurde:
Menschen feiern Gottesdienst, begegnen Gott und haben Gemeinschaft miteinander.


Herzliche Einladung zur Gebetsabendreihe

Für die Zukunft von St. Petrus  –  Auf Gottes Stimme hören

20 Minuten Begegnung, Gebet, Musik

Immer dienstags um 18:45 Uhr (außer in den Ferien)

Termine und Themen:

  • 03.06. Gott begegnet im Stillen (1. Könige 19)
  • 24.06. Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben (Jeremia 29,11)
  • 01.07. Die Wolkensäule wich nicht vom Volk (2. Mose 13,21 – 22)
  • 08.07. Herr, lehre uns beten (Lukas 11, 1 – 13)
  • 15.07. Warten können: Geduld und Vertrauen (Jesaja 40, 28 – 31)
  • 22.07. Ich bin bei euch alle Tage (Matthäus 28, 16 – 20)
  • 29.07. Vertrauen in der Dunkelheit (Psalm 23)

Gottesdiensttermine
01.06.2025 10 UhrGottesdienst
mit Segnung
Pfarrer Burkhardt
08.06.2025 10 UhrPfingsten GottesdienstPrädikant Prockl
09.06.2025 10 UhrPfingstmontag entfällt 
15.06.2025 10 UhrGottesdienstPrädikant Kramer
22.06.2025 10 UhrGottesdienstLektor Zimmer
29.06.2025 10 UhrGottesdienstPfarrer Burkhardt
06.07.2025
11:15 Uhr!!!
Klein und Groß „Gott will Gutes für mich“Team mit Kirchenkaffee
13.07.2025 10 UhrGottesdienst
mit Abendmahl
Prädikant Arenz
20.07.2025
11:15 Uhr!!!
GottesdienstLektor Zimmer
27.07.2025 10 UhrGottesdienst
mit Segnung
Pfarrer Burkhardt
03.08.2025 10 UhrGottesdienst in St. Markus um 10 Uhr
10.08.2025 10 UhrGottesdienstPrädikantin A. Woywod
17.08.2025  Gottesdienst in St. Markus um 10 Uhr
24.08.2025 10 UhrGottesdienstLektor Zimmer
31.08.2025  Gottesdienst auf dem Plärrer im Autoscooter um 10 Uhr

Der aktuelle Gemeindegruß

Gemeindegruß Oktober 2024 bis März 2025

Hinweis: Um PDF-Dateien anzuzeigen oder auszudrucken, benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.
Klicken Sie hier um den Adobe Reader herunterzuladen.


 

Herzliche Einladung zur Veranstaltungsreihe

„Auf ein Wort“

Wir lesen gemeinsam in der Bibel und tauschen uns darüber aus. Jeder ist dazu herzlich eingeladen, 
Wir treffen uns 14 tägig, jeweils Donnerstag 19:30 Uhr online und auch im Gemeindesaal.

Ab sofort kann auch von Hause aus online teilgenommen werden. Klicken Sie dafür einfach auf den aktuellen Termin. Dort finden Sie genaue Informationen dazu. 

Die aktuellen Termine von „Auf ein Wort“ kann man  im Veranstaltungskalender und unter diesem Link (einfach anklicken) sehen.

Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Pfr. Burkhardt: pfr.burkhardt@st-petrus-augsburg.de

Leitung: Pfr. Burkhardt


Das Kirchenjahr – ein Internetangebot der evangelischen Kirche in Bayern

www.kirchenjahr-evangelisch.de

Entdecken Sie das Kirchenjahr, seine hohen Feiertage, seine Texte und Bräuche.